Alle Episoden

WSD - #4 Mahdi

WSD - #4 Mahdi

54m 6s

Er kam im Herbst 2015 nach Deutschland, allein und nur 15 Jahre alt. Seine Eltern hatten ihn
fortgeschickt, weil er als Soldat in den Krieg gemusst hätte. Mahdi Alissas Flucht hätte
katastrophaler nicht laufen können, zum Beispiel musste er stundenlang schwimmen – mit einem
Kleinkind auf dem Rücken. Am Ende kam er mit sehr viel Glück nach München und dann nach
Weilheim. Dort machte er seinen Schulabschluss, fand im Fußballverein neue Freunde und musste
nebenbei vieles lernen: zuallererst Deutsch, und daneben viele Alltagsdinge wie Kochen oder wie
man Wäsche wäscht. Aber auch, wie man einen Antrag auf Familiennachzug stellt.

„Wir...

WSD - #3 Klaus

WSD - #3 Klaus

53m 18s

Seiner Familie gehört seit 75 Jahren ein Motorenbauunternehmen in Weilheim. Klaus Bauer,
Jahrgang 1955, ist auf dem Werksgelände quasi groß geworden, und für ihn war es schon immer
normal, dass Menschen aus allen Ländern der Welt dort arbeiten, schon seitdem die ersten Arbeiter
aus der Türkei nach Deutschland kamen. Er spricht darüber, warum er Asylsuchende als Chance für
ihn und die deutsche Wirtschaft sieht, aber auch darüber, welche – teilweise verrückten – Hürden er
gemeinsam mit den neuen Mitarbeitern überwinden muss. Und er erklärt, warum eine ökonomische
Sicht auf die Neuankommenden vielleicht sinnvoller sein könnte als eine rein humanistische.

„Wir...

WSD - #2 Yara

WSD - #2 Yara

46m 6s

Sie kam schon vor 2015 nach Deutschland, mit vier Kindern und einem kranken Mann. Auf ihrer
Flucht, die sie von Syrien über einige Umwege nach Deutschland führte, wusste sie oft nicht mehr,
wie sie für ihre Familie sorgen soll – und hat trotzdem weitergemacht. Bis sie in Weilheim ankamen
und Yara dort ein neues Leben für sich und die ihren aufbaute. Sie arbeitet heute, 43 Jahre alt, in
zwei Jobs: in der Hausaufgabenbetreuung und in einem Verein für geflüchtete Frauen, denen sie das
Ankommen erleichtern will. Sie spricht über Solidarität und Anfeindungen, darüber, wie ein Stück
Stoff wie das Kopftuch...

WSD - #1 Jost

WSD - #1 Jost

50m 56s

Er ist evangelischer Pfarrer, erst in Weilheim, heute in Schongau, ist 56 Jahre alt und wurde 2015 zu einer zentralen Figur im ganzen bayrischen Oberland. Denn Jost Herrmann kümmerte sich da schon seit einigen Jahren um Asylsuchende. Sein Konfirmationsspruch wurde für ihn zu einer Art
Leitplanke für seine Arbeit mit den Geflüchteten: „Ich bin fremd gewesen und du hast mir geholfen.
Ich war nackt gewesen, du hast mir Kleidung gegeben. Ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben.“ Er spricht über die Welle der Hilfsbereitschaft, die auch ihn selbst überraschte – aber auch über Freundschaften im Ort, die...

Trailer | Wir schaffen das!

Trailer | Wir schaffen das!

1m 47s

Nur wenige Sätze in der aktuellen deutschen Geschichte haben solche Strahlkraft entwi-ckelt und sind so umstritten wie Angela Merkels „Wir schaffen das“, als im Sommer 2015 Hunderttausende Geflüchtete nach Deutschland kamen. Sie brachte am 31. August 2015 mit diesen drei Worten eine Haltung zum Ausdruck, die ihr in ganz Deutschland und inter-national Respekt einbrachte: Menschen, die ihre Heimat verlassen und nach Deutschland kommen, nehmen wir auf – und bekommen das hin, als Gesellschaft, als Land, als Wirt-schaft. So die Idee. Fünf Jahre später ist klar: Das Land hat sich verändert. Auf der einen Seite unzählige freundschaftliche Begegnungen im Alltag zwischen...

Trailer Stories of Life

Trailer Stories of Life

0m 45s

Nach dem großen Erfolg von Stories of Crime und Stories of History präsentiert Seven.One Audio Stories of Life!

Vom Leben in Deutschland als Geflüchtete*r über Einblicke in eigentümliche Job-Profile bis hin zum Leben in Haft.
Mit Stories of Life liefern wir den Hörer*innen spannende, zum Teil skurrile aber vor allem unterhaltsame Hörerlebnisse aus dem echten Leben.