Trailer | Wir schaffen das!

Shownotes

Nur wenige Sätze in der aktuellen deutschen Geschichte haben solche Strahlkraft entwi-ckelt und sind so umstritten wie Angela Merkels „Wir schaffen das“, als im Sommer 2015 Hunderttausende Geflüchtete nach Deutschland kamen. Sie brachte am 31. August 2015 mit diesen drei Worten eine Haltung zum Ausdruck, die ihr in ganz Deutschland und inter-national Respekt einbrachte: Menschen, die ihre Heimat verlassen und nach Deutschland kommen, nehmen wir auf – und bekommen das hin, als Gesellschaft, als Land, als Wirt-schaft. So die Idee. Fünf Jahre später ist klar: Das Land hat sich verändert. Auf der einen Seite unzählige freundschaftliche Begegnungen im Alltag zwischen Menschen verschiede-ner Herkunft. Auf der anderen Seite wählen mehr Menschen rechtsextrem, und rassistische Anschläge gehören zu unserem Alltag.

Fünf Jahre nach Merkels Satz „Wir schaffen das“ gehen wir auf die Suche: Haben wir es ge-schafft? Wo stimmt das, wo nicht, wie hat sich das Land verändert? Diese Fragen haben wir mit in die oberbayerische Provinz genommen und Antworten gesucht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.