WSD - #4 Mahdi

Shownotes

Er kam im Herbst 2015 nach Deutschland, allein und nur 15 Jahre alt. Seine Eltern hatten ihn fortgeschickt, weil er als Soldat in den Krieg gemusst hätte. Mahdi Alissas Flucht hätte katastrophaler nicht laufen können, zum Beispiel musste er stundenlang schwimmen – mit einem Kleinkind auf dem Rücken. Am Ende kam er mit sehr viel Glück nach München und dann nach Weilheim. Dort machte er seinen Schulabschluss, fand im Fußballverein neue Freunde und musste nebenbei vieles lernen: zuallererst Deutsch, und daneben viele Alltagsdinge wie Kochen oder wie man Wäsche wäscht. Aber auch, wie man einen Antrag auf Familiennachzug stellt.

„Wir schaffen das! – Wie ein Satz Deutschland veränderte“ Von und mit Lea Hampel und Sham Jaff Sounddesign & Schnitt: Simone Halder Produziert von Susanne Klingner und Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld & Tristan Lehmann „Wir schaffen das! – Wie ein Satz Deutschland veränderte“ ist ein FYEO- Original von hauseins

Vielen Dank an Susan Burhan Noori und Mattis Lenke, dass sie Mahdis Mama und Mahdi eine deutsche Stimme gegeben haben. An Susan Burhan Noori außerdem fürs Dolmetschen während der Gespräche. Dank gilt auch Josef Stöger für seine Einblicke in die Arbeit der Jugendhilfe und Inge Bias-Putzier für die Unterstützung bei der Kontaktaufnahme.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.